Die 4Cs

Ein Fuster-Diamant wird meisterhaft gefertigt, um Licht mit außergewöhnlicher Brillanz, Feuer und Strahlkraft einzufangen und zu reflektieren. Geleitet von einem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz wurzelt die einzigartige kreative Vision des Hauses in beispielloser Expertise und Kunstfertigkeit. Jeder Diamant wird sorgfältig ausgewählt und nach den strengen Standards des Gemological Institute of America (GIA) bewertet, die als die „4 Cs“ bekannt sind – Schliff, Farbe, Reinheit und Karat. Durch dieses Engagement stellt Fuster sicher, dass jeder GIA-zertifizierte Diamant den höchsten Ansprüchen an Schönheit und Seltenheit entspricht.

Diamantschliff

Schliff und Form eines Diamanten sind entscheidend für seine Schönheit und beeinflussen direkt seine Brillanz, sein Feuer und seine allgemeine Ausstrahlung. Während die Form die Silhouette des Steins definiert, bestimmt der Schliff, wie das Licht reflektiert und gebrochen wird und so letztendlich die Strahlkraft und den Glanz des Diamanten zum Vorschein bringt.

Bei Fuster Legacy gehören unsere erfahrenen Kunsthandwerker zu den besten der Welt. Mit kompromissloser Präzision fertigen sie jeden Diamanten mit Perfekt ausbalancierte Teile und symmetrische , spiegelähnliche Facetten sorgen dafür, dass jeder Stein das Licht mit außergewöhnlicher Intensität einfängt und reflektiert. Ein meisterhaft geschliffener Diamant ist nicht nur ein Wunderwerk der Handwerkskunst, sondern auch ein zeitloser Ausdruck von Eleganz.

Diamantkarat

Das Karatgewicht ist ein wichtiges Maß für die Größe und Masse eines Diamanten und neben Schliff, Farbe und Reinheit, die zusammen als die „4 Cs“ bezeichnet werden, einer der vier wesentlichen Pfeiler, die die Qualität eines Diamanten bestimmen.

Ein Karat ist eine Gewichtseinheit, die 0,2 Gramm entspricht. Ob exquisit proportionierte Diamanten unter einem Karat oder außergewöhnliche Steine über 100 Karat, jeder Diamant bei Fuster Legacy wird nach den höchsten Standards ausgewählt und gefertigt – gefeiert für seine Brillanz, Ausgewogenheit und Seltenheit.

Diamantfarbe

Bei der Bewertung eines Diamanten ist die Farbe ein entscheidendes Merkmal seiner Schönheit und seines Wertes.
Die Brillanz eines weißen Diamanten wird durch die Abwesenheit von Farbe betont – seine Strahlkraft wird verstärkt, wenn der Stein völlig oder fast völlig farblos ist.

Weiße Diamanten werden auf einer internationalen Skala von D bis Z klassifiziert, wobei D den höchsten Grad farbloser Reinheit darstellt. Bei Fuster Legacy wählen wir mit Stolz Diamanten aus, die typischerweise zwischen D und G liegen – eine der seltensten und begehrtesten Qualitäten. So stellen wir sicher, dass jeder Stein unsere kompromisslosen Standards für Exzellenz und natürliche Schönheit widerspiegelt.

Diamantreinheit

Die Reinheit ist eines der vier grundlegenden Kriterien für die Diamantqualität. Sie bestimmt die Anzahl, Größe, Position und Farbe von Einschlüssen und Oberflächenfehlern in einem Diamanten. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Gesamtschönheit und Seltenheit eines Steins.

Bei Fuster sind unsere Diamanten außergewöhnlich rein. Viele werden als lupenrein eingestuft, während andere nur mikroskopisch kleine Einschlüsse aufweisen, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. So bleiben die Brillanz, Transparenz und raffinierte Eleganz erhalten, die man von einem Fuster-Juwel erwartet.