Entdecken Sie die Brautführer von Fuster

Ein Leitfaden zu Diamantschliffen und Diamantformen

Die Reise eines Diamanten beginnt tief unter der Erdoberfläche, wo Kohlenstoffatome im Erdmantel extremer Hitze und Druck ausgesetzt sind. Über Millionen von Jahren kristallisieren diese Atome zu Diamanten und bleiben verborgen, bis sie durch starke Vulkanausbrüche durch seltene geologische Formationen, sogenannte Kimberlit-Schlote, an die Oberfläche befördert werden.

Dieser natürliche Prozess kann innere Merkmale, sogenannte Einschlüsse , und äußere Merkmale, sogenannte Makel, erzeugen. Diese Merkmale können den Lichteinfall durch den Diamanten beeinträchtigen und so dessen Brillanz leicht mindern. Die Reinheit, neben Schliff, Farbe und Karatgewicht einer der vier wesentlichen Pfeiler der Diamantqualität, beurteilt die Anzahl, Größe, Lage und Sichtbarkeit dieser Merkmale.

Was ist eine Diamant-Reinheitstabelle?

Eine Diamant-Reinheitstabelle ist eine standardisierte visuelle Anleitung, die die Reinheit von Diamanten anhand des Vorhandenseins von Einschlüssen und Schönheitsfehlern kategorisiert. Diese Reinheitsgrade spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der Gesamtqualität und des Wertes eines Diamanten.

Die am weitesten verbreitete Reinheitsskala wurde vom Gemological Institute of America (GIA) entwickelt – einer weltweit anerkannten Autorität in der Gemmologie. Das 1931 gegründete GIA ist eine gemeinnützige Institution, die sich der Forschung, Lehre und der Weiterentwicklung von Edelsteinbewertungsstandards widmet. Es ist bekannt für seine strengen, unparteiischen Zertifizierungsverfahren und wird mit der Überprüfung der Qualität und Herkunft vieler der außergewöhnlichsten Diamanten von Fuster betraut.

Mit jedem Stein würdigt Fuster die Geschichte des wertvollsten Schatzes der Erde – veredelt von der Natur, perfektioniert durch Handwerkskunst und zertifiziert von der Wissenschaft.

Die GIA-Diamant-Reinheitstabelle

Die Diamantreinheitsskala des Gemological Institute of America (GIA) ist der weltweite Standard zur Bewertung der Diamantreinheit. Sie ist in sechs Hauptkategorien unterteilt, von denen einige noch weiter unterteilt sind, sodass sich insgesamt elf Reinheitsgrade ergeben:

  • Makellos (FL): Keine Einschlüsse oder Makel bei 10-facher Vergrößerung sichtbar. Diese Diamanten sind außergewöhnlich selten und verkörpern den höchsten Reinheitsstandard.
  • Innerlich makellos (IF): Bei 10-facher Vergrößerung sind keine inneren Einschlüsse sichtbar; es können lediglich geringfügige Oberflächenfehler vorhanden sein.
  • Sehr, sehr leichte Einschlüsse (VVS1 und VVS2): Winzige Einschlüsse, die selbst für einen erfahrenen Beurteiler bei 10-facher Vergrößerung äußerst schwer zu erkennen sind.
  • Sehr geringe Einschlüsse (VS1 und VS2): Kleinere Einschlüsse, die bei 10-facher Vergrößerung nur schwer zu finden sind und in den meisten Fällen als unbedeutend gelten.
  • Leichte Einschlüsse (SI1 und SI2): Einschlüsse, die bei 10-facher Vergrößerung erkennbar sind und unter bestimmten Bedingungen mit bloßem Auge sichtbar sein können.
  • Eingeschlossen (I1, I2 und I3): Einschlüsse sind bei 10-facher Vergrößerung deutlich sichtbar und können die Transparenz und Brillanz des Diamanten beeinträchtigen.

Für das ungeübte Auge mögen VS1- und SI2-Diamanten zwar ähnlich aussehen, doch ihre Unterschiede in Reinheit und Gesamtqualität sind erheblich. Dies unterstreicht die Bedeutung einer Expertenbewertung und eines klaren Verständnisses der GIA-Reinheitsskala bei der Auswahl eines Diamanten von bleibendem Wert.

Überlegungen zur Reinheitsbewertung von Diamanten

Bei Fuster beginnt jede Kreation mit dem Diamanten – einem zeitlosen Symbol für Reinheit, Stärke und ewige Liebe. Um seine seltene Schönheit zu würdigen, wird jeder Fuster-Diamant einer strengen Prüfung nach den vier Cs (Schliff, Farbe, Reinheit und Karatgewicht) unterzogen, die vom Gemological Institute of America (GIA), der weltweit führenden Autorität für die Bewertung von Diamanten, festgelegt wurden.

Die Reinheit – ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung der Qualität eines Diamanten – spiegelt das Vorhandensein oder Fehlen innerer und äußerer Merkmale wider, die als Einschlüsse und Makel bezeichnet werden. Das Reinheitsbewertungssystem des GIA untersucht sorgfältig fünf Kernfaktoren, um die Reinheitsstufe jedes Diamanten zu bestimmen:

1. Größe

Die Größe von Einschlüssen oder Schönheitsfehlern wirkt sich direkt auf die Reinheit aus. Größere Einschlüsse sind deutlicher sichtbar und werden daher bei der Bewertung stärker berücksichtigt als kleinere, weniger auffällige.

2. Nummer

Der Reinheitsgrad wird auch durch die Anzahl der Einschlüsse und Schönheitsfehler beeinflusst. Während ein signifikanter Einschluss die Reinheit beeinträchtigen kann, können mehrere kleinere, über den Diamanten verteilte Unvollkommenheiten seine optische Reinheit ebenfalls beeinträchtigen.

3. Position

Die Position eines Einschlusses ist entscheidend. Einschlüsse in der Nähe der Mitte oder direkt unter der Tafel (der oberen Facette) können die Lichtreflexion stärker beeinträchtigen als Einschlüsse in der Nähe der Rundiste oder des Pavillons.

4. Natur

Dies bezieht sich auf die Art des vorhandenen Einschlusses oder Makels – sei es ein Kristall eines anderen Minerals, eine Feder (innerer Bruch) oder eine winzige Vertiefung. Bestimmte Arten beeinträchtigen die Reinheit aufgrund ihrer Form oder Zusammensetzung stärker als andere.

5. Erleichterung

Das Relief bezeichnet den optischen Kontrast zwischen dem Einschluss und dem umgebenden Diamantmaterial. Einschlüsse mit höherem Kontrast – sei es in Farbe oder Textur – sind besser sichtbar und haben daher einen stärkeren Einfluss auf die Reinheitsbewertung.

Der Fuster-Standard

Die Beurteilung der Reinheit ist Kunst und Wissenschaft zugleich und erfordert außergewöhnliche Expertise und Präzision. Bei Fuster Legacy wird jeder Diamant von unseren Meistergemmologen handverlesen und sorgfältig bewertet, um sicherzustellen, dass er den höchsten Ansprüchen an Brillanz und Schönheit entspricht. Wir verpflichten uns, nur Diamanten anzubieten, die mit außergewöhnlicher Klarheit strahlen, und stellen sicher, dass jedes Stück zu einem wertvollen Vermächtnis zeitloser Eleganz wird.